So bleiben Ihre Zähne gesund

Gesunde Zähne brauchen lebenslange Pflege. Auch wenn Ihnen gesagt wurde, dass Sie schöne Zähne haben, ist es wichtig, jeden Tag die richtigen Schritte zu unternehmen, um sie zu pflegen und Problemen vorzubeugen. Dies bedeutet, dass Sie die richtigen Mundpflegeprodukte erhalten und sich Ihrer täglichen Gewohnheiten bewusst sind.

1. Nicht ohne Zähneputzen ins Bett gehen

Es ist kein Geheimnis, dass die allgemeine Empfehlung lautet, mindestens zweimal täglich zu putzen. Trotzdem vernachlässigen viele von uns das nächtliche Zähneputzen. Aber das Bürsten vor dem Schlafengehen beseitigt die Keime und Plaque, die sich im Laufe des Tages ansammeln.

2. Gut bürsten

Ebenso wichtig ist die Art und Weise, wie Sie putzen – schlechtes Zähneputzen ist fast so schlimm wie gar nicht putzen. Nehmen Sie sich Zeit und bewegen Sie die Zahnbürste in sanften, kreisenden Bewegungen, um Plaque zu entfernen. Nicht entfernter Zahnbelag kann sich verhärten, was zu Zahnsteinbildung und Gingivitis (frühe Zahnfleischerkrankung) führen kann.

3. Betrachten Sie die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten als genauso wichtig wie das Zähneputzen

Viele, die regelmäßig bürsten, verzichten auf die Verwendung von Zahnseide. „Die Verwendung von Zahnseide dient nicht nur dazu, die kleinen Stückchen chinesisches Essen oder Brokkoli zu bekommen, die in den Zähnen stecken bleiben können“, sagt Jonathan Schwartz, DDS. “Es ist wirklich eine Möglichkeit, das Zahnfleisch zu stimulieren, Plaque zu reduzieren und Entzündungen in diesem Bereich zu reduzieren.”

4. Trinken Sie mehr Wasser

Wasser bleibt das beste Getränk für Ihre allgemeine Gesundheit, einschließlich der Mundgesundheit. Als Faustregel empfiehlt Schwartz außerdem, nach jeder Mahlzeit Wasser zu trinken. Dies kann dazu beitragen, einige der negativen Auswirkungen von klebrigen und säurehaltigen Speisen und Getränken zwischen den Zähneputzen wegzuwaschen.

5. Schlaf gut

Ein guter Schlaf verbessert das Immunsystem, um Bakterien zu bekämpfen. Studien haben gezeigt, dass die Menge an Schlaf, die Sie jede Nacht bekommen, direkt mit der Entwicklung von Parodontitis zusammenhängt, die im Wesentlichen die Entwicklung tiefer Taschen zwischen Ihrem Zahnfleisch und Ihren Zähnen ist. Diese Taschen bewirken, dass sich Ihre Zähne lockern und bewegen und auch den Knochen zerstören, der Ihre Zähne an Ort und Stelle hält.

6. Iss knackiges Obst und Gemüse

Fertiggerichte sind nützlich, aber vielleicht nicht so sehr, wenn es um die Zähne geht. Der Verzehr frischer, knuspriger Produkte enthält nicht nur mehr gesunde Ballaststoffe, sondern ist auch die beste Wahl für Ihre Zähne. „Ich empfehle Eltern, ihren Kindern das Essen und Kauen in jungen Jahren zu erschweren“, sagt Schwartz. “Also versuchen Sie, das zu matschig verarbeitete Zeug zu vermeiden, hören Sie auf, es in kleine Stücke zu schneiden und lassen Sie diese Kiefer arbeiten!”

7. Begrenzen Sie zucker- und säurehaltige Lebensmittel

Schließlich wird Zucker im Mund in Säure umgewandelt, die dann den Zahnschmelz angreifen kann. Diese Säuren führen zu Hohlräumen. Auch säurehaltige Früchte, Tee und Kaffee können den Zahnschmelz schädigen. Während Sie solche Lebensmittel nicht unbedingt ganz vermeiden müssen, schadet es nicht, achtsam zu sein.

8. Gehen Sie mindestens zweimal im Jahr zum Zahnarzt

Ihre eigenen täglichen Gewohnheiten sind entscheidend für Ihre allgemeine Mundgesundheit. Dennoch sollten selbst die pflichtbewusstesten Bürsten und Zahnseide regelmäßig einen Zahnarzt Bern aufsuchen. Sie sollten Ihren Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr zur Reinigung und Kontrolle aufsuchen. Ein Zahnarzt kann nicht nur Zahnstein entfernen und nach Karies suchen, sondern auch mögliche Probleme erkennen und Behandlungslösungen anbieten.

Author: admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *