Rothenburg ob der Tauber in Südmitteldeutschland wechselt in der Abenddämmerung. Sanfte Flutlichter tauchen die Festungs- und Fachwerkwände. Das Klappern von Karren Nachtwächter Tour München auf dem Kopfsteinpflaster ist die einzige Störung in der Stille. Paare gehen Hand in Hand und schauen unter Laternen über die Speisekarten der vielen Restaurants und Cafés. Der Uhrturm schlägt achtmal. Eine dunkle Gestalt taucht aus den Schatten auf und schwingt eine riesige Axt.
Es ist der Rothenburger Nachtwächter mit Axt und Laterne, der bereit ist, eine Schar von Übernachtungstouristen entlang der Tore und Eingänge der roten Festung zu führen, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist.
Zwei Millionen Besucher betreten jährlich die Tore Rothenburgs, doch nur Bruchteile bleiben über Nacht. Die Stadt verwandelt sich, als die letzten Tagesausflügler aus dem Tor zu ihrem Zug, Bus oder Auto rennen. Befestigte Städte in der Nacht sind gemütlich. Schaufenster leuchten. Magisch sind sie, wie der Spielwarenladen Käthe Wohlfahrt. Aus den hiesigen Wirtshäusern dringt Musik: ein bisschen Mozart-Nachtmusik für die Romantiker; und ein robusteres Akkordeon für andere.
Die hohen Türme der historischen St.-Jakobs-Kirche strahlen wie Leuchttürme, wenn Sie zurück zu Ihrem Hotel schlendern. Ich übernachtete im Hotel Kloster-Stüble, einem charmanten Gasthof, der in die Mauer eingebettet ist. In ganz Rothenburg gibt es viele schöne Gasthöfe. Wählen Sie einen in der Nähe des Hauptplatzes aus.
Rothenburg ist das Juwel der Romantischen Straße Deutschlands, einer 261 Meilen langen Handelsstraße, die im nahe gelegenen Würzburg beginnt und sich nach Südosten zu den Alpen schlängelt. Der Name ist insofern irreführend, als es die Reiseziele sind, nicht die Autobahn, die Romantik bietet. Ich empfehle Ihnen, einen Besuch im Frühjahr oder Herbst zu planen, wenn die Temperatur warm ist, aber es weniger Touristen gibt.