Einführung: Sie werden viele Tage im Freien verbringen, egal ob Sie kochen oder nur Gartenarbeit. Wenn Sie das optimale Erlebnis im Freien in der outdoor küche in der Freien herausholen möchten, müssen Sie einige Dinge beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Utensilien geschärft sind. Holen Sie sich als nächstes eine gute Pfanne oder einen Topf (Sie möchten nicht eine, die keine Wärme enthält). Stellen Sie schließlich sicher, dass der Ofen ordnungsgemäß kalibriert und erhitzt wird, bevor Sie mit dem Kochvorgang beginnen.
So wählen Sie die richtige Außenküche.
Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Küchen im Freien, die jeweils eigene Vorteile und Nachteile haben. Hier sind einige allgemeine Tipps, wie Sie das richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen können:
1. Betrachten Sie die Größe der Küche. Eine kleine Küche im Freien kann nur für ein paar einfache Aufgaben wie kochendes Wasser oder Schmelzschnee verwendet werden, während eine große Außenküche für komplexere Kocharbeiten verwendet werden kann.
2. Betrachten Sie die Art der Lebensmittel, die Sie kochen. Einige Küchen im Freien haben sowohl Herd- als auch Ofen -Fähigkeiten, andere nur Herdfunktionen. Wählen Sie eine, die Ihren Kochbedürfnissen am besten entspricht!
3. Berücksichtigen Sie die Wetterbedingungen. Wenn Sie bei schlechtem Wetter eine Küche im Freien verwenden, wählen Sie ein KitchenAid oder ein anderes qualitativ hochwertiges Modell, das harte Bedingungen bewältigen kann.
4. Beachten Sie die Lage der Küche. Die Lage Ihrer Küche ist ebenfalls wichtig. Wenn es sich in der Nähe eines Gebäudes oder in einer belebten Straße befindet, ist es möglicherweise nicht ideal für die Verwendung von Kindern oder anderen Personen, die beim Kochen möglicherweise etwas Privatsphäre benötigen (obwohl sich dies häufig ändert).
wie man die perfekte Außenküche macht.
Wenn Sie Ihre Außenküche planen, wählen Sie die richtige Ausrüstung. Zum Beispiel sollte ein Viking -Außengrill in der Lage sein, große Mengen an Lebensmitteln zu kochen, während ein Outdoor -Ofen in der Lage sein sollte, Produkte zu backen und zu rösten. Stellen Sie außerdem sicher
Installieren Sie das richtige Decking und die Böden.
Vermeiden Sie es, Asphalt oder Beton als Küchenböden im Freien zu verwenden. Diese Materialien können schädliche künstliche Wetterreaktionen verursachen, die Ihre Ausrüstung und Ihre Umgebung beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen ein langlebiges Hartholz oder eine langlebige Fliese, die gut übertroffen wird und die jahrelang nutzen. Und wenn Sie ein zusätzliches Sicherheitsniveau hinzufügen möchten, installieren Sie Gitter, die speziell zum Kochen im Freien hergestellt wurden.
manipulationssichere Ihre Außenküche.
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten Ihrer Küche im Freien aretamperisch sind, damit nicht autorisierte Personen die Ausrüstung oder das darin gekochte Lebensmittel nicht manipulieren können! Dies umfasst Geräte wie elektronische Schlösser und Sicherheitssysteme, die vor unbefugtem Zugriff schützen.
Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge.
Verwenden Sie unbedingt die richtigen Werkzeuge beim Kochen im Freien, insbesondere wenn Sie einen Outdoor -Ofen oder -Grill verwenden möchten. Zum Beispiel ist ein Messer nicht geeignet, um Lebensmittel am Boden zu kochen, da dies gefährliche Funken erzeugen kann, die etwas anderes in der Küche entzünden können. Verwenden Sie stattdessen eine Nicht-Stick-Pfanne oder ein Bratpfanne, das speziell für den Außengebrauch hergestellt wurde.
Tipps für perfektes Küchenkochen im Freien.
Utensilien, die beim Kochen im Freien sowohl komfortabel als auch effizient sind. Suchen Sie nach hart gekochten Eiern, Specks, Wurst und anderen proteinreichen Lebensmitteln, mit denen Sie kochen können. Utensilien aus Plastik oder anderen Materialien, die Flecken oder schmutzig schnell bekommen können, sind im Freien nicht so effektiv.
Reinigen Sie Ihre Außenküche oft
Reinigen Sie Ihre Außenküche häufig, indem Sie ein Desinfektionsmittel wie Bleichmittel oder Essig verwenden, um alle Oberflächen und Utensilien zu reinigen, die in der Küche verwendet werden, sowie außerhalb von Bereichen, in denen Lebensmittel zubereitet werden. Auf diese Weise können Sie jedes Bakterienwachstum vermeiden und Ihre Küchenumgebung gesund und ordentlich halten.