Diamanten faszinieren die Menschheit seit Jahrhunderten. Neben ihrer Reinheit und ihrem Glanz spielt die Form eines Diamanten eine entscheidende Rolle für seine Schönheit und Brillanz. Die richtige Diamantenform kann die Lichtreflexion optimieren und den individuellen Stil des Trägers diamantenschliff arten. In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten Diamantenformen vor und erklären ihre Besonderheiten.
1. Brillantschliff – Der Klassiker
Der Brillantschliff ist die beliebteste und bekannteste Diamantenform. Mit seinen 58 Facetten sorgt er für maximale Lichtreflexion und eine außergewöhnliche Brillanz. Dieser runde Schliff wurde speziell entwickelt, um das einfallende Licht perfekt zu reflektieren und den berühmten „Feuer“-Effekt zu erzeugen.
2. Prinzessschliff – Modern und elegant
Der Prinzessschliff ist eine quadratische oder leicht rechteckige Form mit spitzen Ecken. Er wurde in den 1960er Jahren entwickelt und zählt heute zu den beliebtesten Schliffen für Verlobungsringe. Dank seiner vielen Facetten funkelt er fast ebenso stark wie ein Brillantschliff.
3. Smaragdschliff – Zeitlose Eleganz
Der Smaragdschliff zeichnet sich durch seine rechteckige Form mit abgestuften Facetten aus. Er erzeugt weniger Brillanz als andere Schliffe, besticht aber durch seine elegante Optik und einen besonderen Tiefeneffekt. Besonders hochwertige Diamanten eignen sich für diesen Schliff, da Einschlüsse leichter sichtbar sind.
4. Ovalschliff – Klassisch mit modernem Touch
Diamanten im Ovalschliff bieten eine ähnliche Brillanz wie der Brillantschliff, wirken jedoch länger und schmaler. Diese Form lässt Finger optisch schlanker erscheinen und ist eine stilvolle Alternative zum runden Brillanten.
5. Marquise-Schliff – Königlicher Glanz
Der Marquise-Schliff hat eine längliche, spitz zulaufende Form, die angeblich vom Lächeln der Marquise de Pompadour inspiriert wurde. Diese Form maximiert die Karatzahl und lässt den Diamanten größer wirken. Sie eignet sich besonders für auffällige Schmuckstücke.
6. Tropfenschliff – Exklusiv und stilvoll
Auch bekannt als diamantenformen, kombiniert diese Form die Rundung eines Brillanten mit einer Spitze, ähnlich einem Tropfen. Diese elegante Form wird oft für Ohrringe oder Anhänger verwendet, macht aber auch als Verlobungsring eine exzellente Figur.
7. Herzschliff – Symbol der Liebe
Der Herzschliff ist eine romantische Wahl für Verlobungsringe oder besondere Schmuckstücke. Er erfordert höchste Präzision bei der Verarbeitung, um eine perfekte Symmetrie zu gewährleisten.
Fazit
Jede Diamantenform hat ihren eigenen Charakter und Charme. Während der Brillantschliff für maximale Strahlkraft sorgt, bieten ovale, rechteckige oder herzförmige Schliffe individuelle Alternativen für verschiedene Stile. Die Wahl der richtigen Form hängt von persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Schmuckstück und der Qualität des Diamanten ab.