Buchbesprechung zum Zusammenbruch: Wie Gesellschaften sich entscheiden, zu scheitern oder erfolgreich zu sein

Nach dem Erfolg seiner mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Waffen, Keime und Stahl wird Jared Diamonds neues Buch Collapse: How Societies Choose to Fail oder Success ein faszinierender Einblick von der anderen Seite der Medaille. Während Guns, Germs und Steel untersuchten, wie einige Gesellschaften aufgrund ihrer jeweiligen geografischen und ökologischen Ausstattung florierten, untersucht dieses Buch, warum alte Gesellschaften in der Vergangenheit so oft zusammenbrachen, teilweise aus den gleichen Gründen. Um diese These zu unterstützen, befasst sich das Buch mit einer Vielzahl früherer Zivilisationen, darunter die Anasazi des amerikanischen Südwestens, die Mayas und die Wikinger-Kolonien Grönlands, um zu veranschaulichen, dass der Zusammenbruch einer Gesellschaft keinen Respekt vor der Geographie hat. Es ist auch kein Respekt vor der Zeit. Zusammenbruch: Wie Gesellschaften sich entscheiden, zu scheitern oder erfolgreich zu sein, untersucht auch moderne Gesellschaften wie Ruanda, um die Katastrophe zu erklären, die dieses betroffene Land kürzlich getroffen hat, und zeigt auch das heutige Montana und die faszinierenden Faktoren, die es zu diesem einst wohlhabenden Staat gemacht haben. der Ärmsten.

Könnte Montana ein Mikrokosmos für die Vereinigten Staaten im Allgemeinen sein? Das Buch fragt, wie einst intelligente Gesellschaften, die wunderschöne Denkmäler errichteten, die ihre sozialen und wirtschaftlichen Fähigkeiten bezeugen, plötzlich verschwinden oder machtlos werden könnten. Bei diesen Fallstudien geht nicht verloren, dass angenommen wird, dass dieses Schicksal auch unser eigenes wohlhabendes Land treffen könnte. In der Tat ist das der Hauptpunkt dieses provokanten Buches. Zusammenbruch: Die Art und Weise, wie Gesellschaften scheitern oder Erfolg haben, hofft, unser kollektives Bewusstsein zu wecken, um zu verstehen, was vor uns liegt, damit wir letztendlich aus den Fallen der Vergangenheit gerettet werden können. Im Wesentlichen können wir die Wirtschaft nicht von der Umwelt trennen, um Zerstörung zu vermeiden.

Dies spiegelt sich vielleicht am besten in der Abhandlung über die Anasazi im Buch wider. Ihre riesigen Ruinen im heutigen Norden von New Mexico spiegeln eine geordnete und hoch entwickelte Gesellschaft in einer fragilen Wüstenumgebung wider, die seit mehr als 600 Jahren besteht. Um dies ins rechte Licht zu rücken, dauerten sie länger als jedes europäische Unternehmen in Amerika. Im Laufe der Zeit spezialisierten sich die Anasazi des Chaco Canyon-Komplexes jedoch immer mehr auf die Aufgaben der Gesellschaft.

Dies wiederum ermöglichte es ihnen, effizienter zu werden und gleichzeitig so voneinander abhängig zu sein wie eine Ernte. Der Hauptkomplex des Chaco Canyon stützte sich bei seiner Unterstützung immer mehr auf abgelegene Gemeinden und Außenposten wie London oder Rom. Diese Städte dienten als Regierungs- und religiöse Zentren, um die Verwaltung ihrer jeweiligen Gesellschaften zu erleichtern. Zusammenbruch: Wie Unternehmen scheitern oder Erfolg haben, beschreibt, wie wie viele unserer heutigen Städte, “der Chaco Canyon zu einem schwarzen Loch geworden ist, in das Waren importiert wurden, aber nichts Greifbares exportiert wurde.” Mit dem Bevölkerungswachstum stiegen auch die Umweltanforderungen. Treibstoff und andere wichtige Ressourcen wurden immer weiter entfernt; in Kombination mit Bodenverarmung und Erosion im umliegenden Land.

Im Wesentlichen näherten sie sich immer mehr dem Leben am Rande dessen, was die Umwelt vernünftigerweise unterstützen könnte. Der letzte Tropfen war eine anhaltende Dürre. Das Unternehmen war nicht mehr in der Lage, sich selbst zu ernähren oder zu ernähren, und stürzte sich plötzlich in eine offene Rebellion und einen umfassenden Bürgerkrieg, was zu Kannibalismus und letztendlich zur völligen Aufgabe des Standorts führte. Die moralische Lehre ist, dass wenn sie “Lösungen verabschiedeten, die” kurzfristig “brillant erfolgreich und verständlich waren, (sie) langfristig fatale Probleme verursachten”. Die Analogie zu unserer gegenwärtigen Situation, uns selbst zu überlasten, ist klar.

Während Zusammenbruch: Wie Gesellschaften scheitern oder Erfolg haben, scheint eine starke Verbindung zwischen dem Zusammenbruch eines Unternehmens und seiner Umwelt herzustellen, handelt dieses Buch nicht nur von Öko-Zusammenbrüchen. Es misst auch vier weitere kritische Faktoren, die zum Sturz von Unternehmen führen. einschließlich feindlicher Nachbarn; Verlust von Geschäftspartnern; Klimawandel und vielleicht noch wichtiger die Reaktionen einer Gesellschaft auf ihre Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Buch auch mit mehreren Erfolgen in der Vergangenheit, in denen Gesellschaften in Japan und im Hochland von Neuguinea die Einsicht hatten, grundlegende und traditionelle Werte zu ändern und ein positives Gleichgewicht mit der Natur wiederherzustellen und zu fördern. usw.

In seinem Fazit zeigt Collapse: Wie Gesellschaften scheitern oder Erfolg haben, vorsichtigen Optimismus für unsere eigene Zukunft. Das Buch kommt zu dem Schluss, dass wir, weil wir die Schöpfer unserer eigenen Probleme sind, auch die Macht haben, die von uns geschaffenen Dilemmata zu korrigieren. Dies, sagt das Buch, wird nicht einfach sein und großen Mut erfordern; aber notwendig, wenn wir Hoffnung für die Zukunft haben wollen.

John Woolf ist der Gründer mehrerer erfolgreicher Internet-Technologieunternehmen, darunter die CompareBook.com-Website zum Buchpreisvergleich [http://www.CompareBook.com/]. Der Pragmatiker der Welt um ihn herum ist sowohl kritisch als auch übergreifend im Bereich der internationalen Politik und Energiepolitik in Bezug auf unsere Sicherheit und unsere Auswirkungen auf die globale Umwelt.

Author: admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *