Es scheint, als würde jeden Tag eine neue Marke auftauchen und um Ihre Aufmerksamkeit buhlen. Und obwohl es verlockend sein kann, sich im Durcheinander zu verlieren, ist es wichtig zu verstehen, was Branding eigentlich bedeutet. Einfach ausgedrückt ist Branding der Prozess der Schaffung einer einzigartigen Identität für Ihr Unternehmen. Es gibt Ihrem Unternehmen einen Namen, ein Symbol und ein Design, das es als eigenständige Einheit auf dem Markt identifiziert. Es ist einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Unternehmens, und wenn es richtig gemacht wird, kann es Ihnen helfen, neue Höhen in Ihrer Branche zu erreichen. Wenn Sie also in der Geschäftswelt etwas bewirken wollen, lernen Sie etwas über branding meaning und wie man es am besten macht.
Was ist Branding?
Branding ist der Name, der Begriff, das Design, das Symbol oder ein anderes Merkmal, das ein Produkt oder eine Dienstleistung identifiziert und es von denen anderer Hersteller unterscheidet. Das Wort „Branding“ leitet sich vom holländischen branden (brennen) ab, denn frühe Marken waren buchstäblich brennende Etiketten. In letzter Zeit bezieht sich Branding nicht nur auf das physische Erscheinungsbild eines Produkts oder einer Dienstleistung, sondern auch auf die gesamte Marketingstrategie.
Das Branding kann auf verschiedene Weise erfolgen: durch Verwendung des Namens eines Unternehmens (z. B. Coca-Cola); durch Erstellen eines einzigartigen visuellen Bildes (z. B. Nikes Swoosh); durch Etablierung einer Unternehmenskultur (z. B. Apple Computer); oder durch die Entwicklung spezieller Verkaufsargumente für ein bestimmtes Marktsegment (z. B. Mustang der Ford Motor Company).
Das Branding dient zwei Zwecken: Produkte oder Dienstleistungen zu identifizieren und von denen der Wettbewerber zu unterscheiden; und um Kundenbindung und ein Verständnis für die Ziele und Werte des Unternehmens zu schaffen. Eine erfolgreiche Branding-Bemühung schafft eine maximale Verbraucherreaktion und steigert sowohl die Nachfrage als auch den Verkauf der Markenprodukte oder -dienstleistungen.
Wie wirkt sich Branding auf uns aus?
Branding ist heute zu einem der wichtigsten Aspekte des Geschäfts geworden. Es kann ein Unternehmen zum Erfolg führen oder brechen, und es ist etwas, das viele Menschen für selbstverständlich halten. Aber was ist Marke wirklich?
Branding läuft darauf hinaus, einen Namen, ein Logo oder eine andere Kennung zu erstellen, die ein Unternehmen von allen anderen unterscheidet. In einigen Fällen kann es so einfach sein, die Farbe der Lkw eines Unternehmens zu ändern. In anderen Fällen kann es darum gehen, ein Alleinstellungsmerkmal (USP) zu entwickeln, was der Grund dafür ist, dass Kunden bei Ihrem Unternehmen und nicht bei jemand anderem kaufen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen brandmarken können. Sie können eine Marke, ein Urheberrecht oder ein Designpatent verwenden, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen. Oder Sie verwenden einfach Ihren eigenen Namen und Ihr eigenes Logo ohne jeglichen rechtlichen Schutz.
Das Branding hat zwei Ziele: Erstens gibt es Unternehmen eine Identität und hilft ihnen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben. Zweitens können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen effektiver vermarkten, indem sie sie mit einem bekannten Markennamen verknüpfen.
Was ist der Zweck des Brandings?
Branding ist die Verwendung eines Namens, Begriffs, Designs, Symbols oder eines anderen Merkmals, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu identifizieren und es von denen anderer Hersteller zu unterscheiden. Die Praxis lässt sich bis in die Anfänge des Handels zurückverfolgen, als Händler und Hersteller versuchten, Kundenassoziationen in ihren Köpfen zu schaffen. Das Ziel war nicht nur, mehr Produkte zu verkaufen, sondern auch Folgegeschäfte durch den Aufbau einer treuen Fangemeinde sicherzustellen.
Heutige Markenprodukte sind in nahezu allen Sparten des Einzelhandels zu finden. Von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Kleidung und Einrichtungsgegenständen sind Marken allgegenwärtig. Und obwohl Branding nur noch ein einfaches Werkzeug für Unternehmen ist, gibt es keine endgültige Antwort darauf, was es bedeutet oder warum es wichtig ist. Hier sind jedoch vier Hauptgründe, warum Unternehmen Branding in Betracht ziehen sollten:
- Branding schafft Bewusstsein: Durch die Schaffung eines erkennbaren Namens für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung können Unternehmen ein bestehendes Publikum ansprechen, das bereits an ihrem Angebot interessiert ist. Dies erhöht wiederum die Chancen, dass potenzielle Kunden auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufmerksam werden und es als Option in Betracht ziehen.
- Branding schafft Vertrauen: Wenn Kunden zuversichtlich sind, etwas von Ihnen zu kaufen – sei es, weil Sie sich im Laufe der Zeit einen guten Ruf aufgebaut haben oder weil sie genau wissen, wer Sie sind –, werden sie wahrscheinlich eher Maßnahmen ergreifen Namen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Dies kann bedeuten, dass Sie es spontan ohne weiteres Nachdenken kaufen, es Freunden und Familienmitgliedern empfehlen oder
Arten von Marken
Es gibt viele Arten von Marken, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Definition und ihrem eigenen Zweck. Hier sind vier beliebte Arten von Marken:
- Produktmarke
Eine Produktmarke ist ein Unternehmen, das ein physisches Produkt herstellt und verkauft. Produktmarken haben oft bekannte Namen wie Coca-Cola, Pepsi und Nike. - Dienstleistungsmarke
Eine Dienstleistungsmarke ist ein Unternehmen, das eine Dienstleistung anbietet, wie z. B. Flugreisen, Kabelfernsehen oder chemische Reinigung. Dienstleistungsmarken können schwieriger zu identifizieren sein, da sie eine Reihe von Dienstleistungen und nicht nur ein Produkt anbieten. Fluggesellschaften operieren normalerweise unter dem Markennamen der Fluggesellschaft, während Kabelfernsehen pAnbieter können mehrere konkurrierende Kanäle unter ihren jeweiligen Namen haben (z. B. CNN, HBO usw.).
- Marke platzieren
Eine Ortsmarke ist ein Unternehmen, das eine Assoziation mit einem bestimmten Ort oder geografischen Gebiet herstellt. Beispielsweise ist Starbucks hauptsächlich als Kaffeehausmarke tätig, während Ford Fahrzeuge hauptsächlich für den Verkauf in den Vereinigten Staaten herstellt. - emotion Marke
Wie man eine starke Marke aufbaut
Eine starke Marke ist eine, die auffällt und leicht in Erinnerung bleibt. Es ist ein Name oder Logo, das Menschen mit Qualität, Wert und Exzellenz in Verbindung bringen. Es gibt ein paar wichtige Dinge, die Sie beim Aufbau einer starken Marke beachten sollten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Branding widerspiegelt, wer Sie als Unternehmen sind.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Branding auf allen Kanälen und Plattformen konsistent ist.
- Halten Sie Ihr Branding aktuell und frisch, damit es sich von der Konkurrenz abhebt.
Fazit
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, müssen Sie als Erstes eine Marke entwickeln. Aber was bedeutet das und wie geht man damit um? In diesem Artikel werden wir die Konzepte des Brandings untersuchen und einige Möglichkeiten untersuchen, wie sich Unternehmen als einzigartig und wünschenswert auf dem Markt etablieren können. Wir werden auch einige Tipps zur Entwicklung einer Markenstrategie besprechen, einschließlich der Erstellung eines eindeutigen Namens, der Entwicklung eines effektiven Logodesigns und der Erstellung von Marketingmaterialien, die zur Förderung Ihres Unternehmens beitragen. Setzen Sie also Ihre Denkmütze auf und lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was Branding für Ihr Unternehmen bedeutet!